Zum Inhalt springen
Praxis-/Meilentörn 260/520 Seemeilennachweis Hochseeschein Hochseeausbildung

Praxis- / Meilentörn (Seemeilennachweis) für Schweizer Hochseeschein. Ebenfalls gültig für Deutscher Sporthochseeschifferschein (SSS & SHS) und Österreichische Hochseeausbildung FB 1 - 4.

Lerne strukturiert und mit modernsten Methoden die Prozesse, Aspekte und Manöver einer modernen, top ausgestatteten 51-Fuss-Segelyacht kennen und meistere sie. Sammle praktische Erfahrung in Seemannschaft und segle ca. 300 Seemeilen auf Hochsee (On-/Offshore) in einem der besten und schönsten Segelreviere der Welt. Abgesehen von deiner Hochseeausbildung ist das Ziel, dich in die sichere und selbständige Führung einer Hochsee-Segelyacht mit allem Drum und Dran einzuweisen und einen qualitativen Seemeilennachweis zu erbringen.

Erlebe höchsten Komfort und modernste Ausstattung auf unserer neuen Hanse 510 «Tropea». Starte deinen Törn ab/bis Split, Kroatien, und segle in kleinen, exklusiven Gruppen von 3 bis maximal 4 Lernenden. Geniesse die grosszügigen Kabinen oder die spektakuläre Masterkabine mit separater Dusche und WC für zusätzlichen Komfort.

Nutze alle Vorteile der Standards deines Landes gepaart mit Schweizer Qualität!

Inkl. Treibstoff, Hafengebühren, Taxen, Bettwäsche, Badetücher, Endreinigung
Inkl. Manöver-/Skipper-Training (Bsp. Hafen-Manöver, Tankstelle etc.)
Klein-Gruppe: Max. 3 - 4 Lernende für beste Rotation & Lern-Effekt
Erfahrene Schweizer Hochsee-Instruktoren Hochsee-Skipper
Inklusive Skippers-Briefing einige Wochen/Monate vor dem Meilentörn
8 Tage, 7 Übernachtungen ab/bis Split, Kroatien
Bestehende Lagoo-Kunden erhalten CHF 50 Rabatt geschenkt
CHF 100 - 200 Gutschein aus Theoriekurs!
Clever & Smart: Planen und bis zu CHF 1'004 Mengen-Rabatt profitieren!
Sale
Regulärer PreisCHF 1,790.00CHF 1,850.00 3 % Rabatt

Preis pro Person/Woche

Kursdaten auswählen: 31. Mai - 7. Juni 2025
Kabine: Koje in Etagenkabine
Partner-Option: Ohne Partner
BEEILEN: Nur 1 Vorrätig. Jetzt Zugreifen!

Abholung möglich in

Shop Infos Anzeigen.

Praxis-/Meilentörn 260/520 Seemeilennachweis Hochseeschein Hochseeausbildung

31. Mai - 7. Juni 2025 / Koje in Etagenkabine / Ohne Partner

Merkmale
  • Ausbildungs- & Meilentörn für Schweizer Hochseeschein nach SYA/CCS
  • Ab/bis Split, Kroatien
  • Check-in jeweils ab 13:00/14:00, Check-out bis 09:00
  • Samstag bis Samstag, inkl. 7 Übernachtungen an Bord Hanse 510
  • Kleine, exklusive Gruppen von 3 bis maximal 5 Lernenden
  • Strukturiertes Lernen der Prozesse, Aspekte und Manöver einer 51-Fuss-Segelyacht
  • Modernste Features (zwei komplette Steuerstände etc.)
  • Wertvolle praktische Erfahrung in Seemannschaft sammeln
  • Höchster Komfort und modernste Ausstattung auf unserer Hanse 510
  • Überdurchschnittlich grosszügige Kabinen
  • Aussergewöhnliche Master-Kabine mit sep. Dusche/WC
  • Eines der schönsten und besten Segelreviere der Welt erleben und kennenlernen
KURS-INHALT
  • Ziel: Sichere und selbständige Führung einer Hochsee Segelyacht
  • Alle relevanten Manöver einer Hochsee Segelyacht mit Crew
  • Onshore und Offshore Sailing unter allen Wetterbedingungen
  • Internationales Schifffahrtsrecht
  • Seemannschaft & Sicherheit an Bord
  • Navigation mit ausführlichem Passage Planning
  • Mind. 1 Nachttörn
  • Bootshandling & Prozesse
  • Bezug zu Hochsee Theorie
INKLUSIVE
Schweizer Hochsee Ausbildung nach SYA/CSS
  • 1 Woche, 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabine
  • Mind. 260 Seemeilen auf Hochsee (On- & Offshore)
  • Treibstoff, Gas, Hafen-Gebühren, Taxen, Bettwäsche, Badtücher, Endreinigung
  • Skipper- & Manöver-Training
  • Anerkannter unterzeichneter Meilennachweis (für DACH gültig)
  • Routen-Tracks, Logbuch/Passage Plannings als digitale Datei
  • Support für Organisation Flug, Transfers, Packliste etc.
  • Skipper-Abend/Briefing in der Schweiz
  • Modernste Ausrüstung an Bord (Sicherheitswesten, Headsets uvm.)
  • Landausflüge
Exklusive:
  • Hin-/Rückreise, Transfers
  • Verpflegung, Getränke
  • Refresher als Vorbereitung in der Schweiz
Registrierungsablauf
  1. Falls Fragen, per Chat, Email oder Telefon klären und/oder Beratungsgespräch
  2. Kursdaten planen
  3. Kurs reservieren (beschränkte Platzzahl)
Nach deiner Reservierung
  1. Lagoo meldet sich bei dir für Coaching Reiseplanung
  2. Refresher auf dem Zürichsee für CHF 55/Person möglich
  3. Skipper Abend/Briefing
  4. Tools, Meteo und Navigationsaufgaben
  5. Durchführung Ausbildungs- & Meilentörn

Passende Kurse/Artikel

Unterschiede Praxis- Meilentörns/Anbieter

Tatsächliche Leistungen und Preise von Ausbildungs-/Meilentörns im Vergleich. Vergleich gemäss online publizierten Infos sowie eigene Erfahrungen und Meldungen unserer Kunden.

Lagoo Hochseeschule

4-Oceans

Sailingpassion

The Ocean Collective Deutschland

Strukturiertes Skipper- & Manövertraining INBEGRIFFEN

nach eigener Erfahrung minimal - Fokus liegt auf Seemeilen

nicht bekannt - angesichts grosser Teilnehmerzahl unrealistisch

minimal, Fokus liegt auf Seemeilen

Segelyacht

Performance Cruiser, Neue Hanse 510

unterschiedlich, ältere Yachten, Standard Charter-Boote

unterschiedlich, ältere Yachten, Standard Charter-Boote

Performance, JV53

Teure Austattungen & Features an Bord

Klima-Anlage**

Nachtfahrten

mind. 1

keine bekannt

keine bekannt

Fester Bestandteil

Ausrichtung

Comfort & Sport

Standard

Standard

Sport

Standard-Unterkunft

Allein-Benutzung grosszügiger komfortabler Doppel-Kabine

2 Personen in Standard-Kabine

2 Personen in Standard-Kabine

Rohrkojen

Master-Kabine mit Eigenem Bad und sep. Dusche

Vollverpflegung an Bord INBEGRIFFEN

Seemeilen-Ziel (7 Tage)

ca. 300

ca. 300

nicht bekannt

je nach Törn ca. 270 - 300

Liegegebühren, Diesel, Gas, Bettwäsche, Endreinigung, Aussenborder INBEGRIFFEN

*mind. CHF 280 - 350 pro Person und Woche

*mind. EUR 250 pro Person und Woche

Max. Lernende Teinehmer

3 - 4

4 - 6

8

7 - 8

Preis Allein-Benutzung Doppelkabine

ab CHF 2'490

ab CHF 2'850

ab 2'385

nicht möglich

Kojen-Preis in CHF

ab CHF 1'790

1'500 - 1'900

1'590

1'800 - 2'000

Privat-Koje

jein

Rabatte

über CHF 1000 Mengen-Rabatt bei 4 Törns

5% Mengen-Rabatt

*Anbieter-Angaben sind erfahrungsgemäß viel zu tief angesetzt und betragen meistens eher das Doppelte.

**Warum ist eine Klimaanlage auf einer Segelyacht eine gute Sache?

Klar, im Sommer kann man eine angenehme Innentemperatur einstellen – vor allem nachts. Bei Meilentörns, die vor allem im Frühjahr und Herbst stattfinden, ist die Klimaanlage ein Top-Feature. Eine Klimaanlage ist auch eine kontrollierte Lüftung. Damit lässt sich einerseits heizen und vor allem die Feuchtigkeit aus Kleidern, Bettwäsche und dem Schiff effektiv entfernen.

FAQ Häufig gestellte fragen

Zu Praxis- & meilentörn

Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten, die der deutschen Sprache mächtig sind, einschließlich Schweizer, Deutsche und Österreicher, die den Schweizer Hochseeschein, den deutschen Sporthochseeschifferschein (SHS) oder die österreichische Hochseeausbildung im Fahrtenbereich 4 absolvieren wollen. Grundlegende Segelkenntnisse sind von Vorteil. Der Kurs eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Wusstest du, dass Deutsche und Österreichische Staatsangehörige berechtigt sind den Schweizer Hochseeschein zu machen? Was ist der Vorteil? Schneller und günstiger ans Ziel! Mehr Infos:

Ja, klar. Unser Angebot richtet sich an alle Interessierten, die der deutschen Sprache mächtig sind, da die Kurse auf Deutsch durchgeführt werden. Besonders für Deutsche und Österreicher ist es wichtig zu wissen, dass sie ihren Meilentörn auch mit uns als Schweizer Anbieter machen können, was ihnen möglicherweise nicht bewusst ist.

Teilnehmer sollten über grundlegende Segelkenntnisse verfügen und körperlich fit sein. Ein Mindestalter von 18 Jahren ist erforderlich.

Es wird empfohlen, den Flug so früh wie möglich zu buchen, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern. Idealerweise solltest du deinen Flug mindestens 2 - 3 Monate im Voraus buchen.

Der nächstgelegene Flughafen zum Abfahrtshafen in Kroatien ist der Flughafen Split (SPU). Von dort aus ist es am einfachsten, den Hafen zu erreichen.

Mehrere Fluggesellschaften bieten Flüge nach Split an, darunter mit Direktflug; Swiss, Croatia Airlines und EasyJet. Es lohnt sich, die Preise und Flugzeiten zu vergleichen. Ein gute Such-Plattform für Flüge ist Google Flüge.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom Flughafen Split zum Hafen zu gelangen:

  • Taxi: Direkt am Flughafen verfügbar, Fahrzeit ca. 15 Minuten.
  • Uber: Wir empfehlen dir ein Uber zu nehmen das planbarer und wesentlich günstiger ist.

Du kannst auch eine Fahrgemeinschaft bilden. Wir fliegen ja meistens mit dem gleichen Flug und kommen gemeinsam an. Mehr Details am Skipper-Abend.

Der Start- und Endhafen für den Praxis-Meilentörn Skipperkurs Hochseeschein in Kroatien ist die Marina Kaštela. Diese Marina liegt sowohl in der Nähe von Split als auch vom Flughafen und bietet hervorragende Einrichtungen sowie eine ideale Ausgangslage für unsere Segeltörns.

Check-in an Bord am ersten Tag ist frühestens um 13:00 möglich. Check-out am letzten Tag spätestens um 09:00.

Dokumente:

Kleidung:

  • Duffelbag benutzen (zusammenfaltbar)
  • Wetter angepasste Sportbekleidung (Schichtenprinzip)
  • Bootsschuhe (evtl. auch Stiefel, alternativ Wasserdichte Socken)
  • Bootsfinken (Bsp. Adiletten)
  • Ölzeug
  • Normale Kleider Schuhe für Landausflüge
  • Mütze oder Stirnband (Ohrenschutz)
  • Stirnlampe

Sonnenschutz:

  • Crème
  • Sonnenbrille
  • Cap

Persönliches:

  • Kulturbeutel mit Inhalt
  • Eigene Medikamente Bsp. gegen Übelkeit (Reiseapotheke auf Schiff vorhanden)
  • Spezielle Nahrungsmittel
  • Eigenes Lieblingsalkoholgetränk
  • Eigens Kissen (wenn sonst Nackenbeschwerden)
  • Eigene Snacks

Ja, bei uns selbstverständlich. Wir treffen uns hier in der Schweiz zu einem Skipper-Meeting Wochen/Monate vor dem Praxis- und Meilentörn. In der Regel verbinden wir das mit einem gemeinsamen Segelspass auf dem See als Refresher mit anschliessendem Nachtessen und Skipper-Meeting.

Nichts muss aber einiges kann. Ein Mobile Telefon hat heute jeder. Zusätzlich ist für die Navigation und Wetterplanung ein Tablet empfehlenswert aber nicht zwingend.

Folgende Tools verwenden wir und kannst du dir schon vor dem Meilentörn aneignen:

  • B&G App (Navigation, Kartenplotter an Bord)
  • Windy (für Planungsfunktion Premium Abo empfohlen)
  • DHMZ (Böen-Prognosen Meteo Croatia)

Wir möchten dir eine möglichst vielfältige und abwechslungsreiche Erfahrung bieten und planen daher gemeinsam vorzugsweise Rundtörns. Das bedeutet, dass wir uns meistens nur am Anfang und Ende der Reise am gleichen Ort befinden. Dabei achten wir auf die vorherrschenden Windrichtungen und optimieren unsere Route, um möglichst effizient Meilen zu segeln. So schaffen wir Reserven und haben mehr Zeit für das Skipper-Training. In der Regel bleiben wir innerhalb der Hoheitsgewässer von Kroatien. Abgesehen davon möchten wir hauptsächlich segeln und folgen also falls nötig dem Wind.

Wenn uns höhere Gewalt nicht daran hindert – z.B. tagelanger Sturm, was uns bisher noch nicht begegnet ist – absolvieren wir mindestens 260 Seemeilen pro Praxis-/Meilentörn. Die Idee ist, einerseits möglichst viele Seemeilen zu sammeln, damit du mit 4 Teilnahmen auf gut über 1'000 Seemeilen kommst. Andererseits wollen wir auch wichtige Aspekte des Manöver- und Skipper-Trainings abdecken. Deshalb haben wir eines der schnellsten Segelschiffe in seiner Klasse, um mehr Reserven zu schaffen und in der gleichen Zeit mehr Meilen zu segeln, ohne nur Meilen abzureissen.

Beides hat absolut seinen Reiz, und wir werden sicherlich beides machen. Es ist erstaunlich, wie viele begnadete Köche sich unter den teilnehmenden Seglern befinden. Nach einem langen, sportlichen Segeltag genießen es alle, sich auch mal in einem Restaurant mit den kulinarischen Köstlichkeiten, die Kroatien zu bieten hat, verwöhnen zu lassen.

Sowohl als auch. Beides hat seinen absoluten Reiz. In einer beliebigen Bucht vor Anker zu gehen und zu übernachten hat eine ganz besondere Magie und steht für den absoluten Luxus beim Segeln – dort festzumachen, wo man möchte. Abgesehen davon möchten wir möglichst viel Varianz erleben und auskosten. Also unbedingt beides. Und der Wind und seine Richtung haben ja auch noch ein Wörtchen mitzureden.

Bitte melde dich per Telefon, Email oder Chat. Wir stehen dir gerne für Fragen und Beratung zur Verfügung.