Zum Inhalt springen
Schweizer Hochseeschein vs. Deutscher Sporthochseeschifferschein SHS

Schneller. Günstiger. Ohne Praktische Prüfung

Für Deutsche oder in Deutschland lebende Personen ist der Schweizer Hochseeschein schneller und günstiger zu erwerben als der deutsche Sporthochseeschifferschein (SHS). Beide sind identische Ausweise ohne Beschränkungen, die für weltweite Fahrten auf allen Meeren gültig sind und auch von deutschen Staatsbürgern erworben werden dürfen. Ein großes Argument für viele Deutsche ist, dass der Schweizer Hochseeschein keine praktische Prüfung erfordert. Dadurch kannst du dich auf die tatsächliche Praxis-Aus- und Weiterbildung konzentrieren, ohne nervenaufreibende Prüfungen und Prüfungsstress. Zudem sind die Anforderungen an die Seemeilen geringer, was den Erwerb schneller und einfacher macht. Du kannst dir bis zu 4 Jahre Zeit nehmen, um die erforderlichen Seemeilen zu sammeln. Beide Scheine sind international anerkannt und ermöglichen weltweite Fahrten auf allen Meeren.
Erfahre auf dieser Seite alle Fakten, Unterschiede, Vorteile und Nutzen der beiden Scheine.
PHOTO-2024-10-22-10-04-30
chris-montgomery-smgTvepind4-unsplash

Zu Hause lernen

Jederzeit in einen Online-Kurs schnuppern möglich und wöchentliche Kurs-Starts. Wöchentliche geführte Online-Kurse mit Video- und Schritt-für-Schritt-Anleitungen uvm.
Lagoo_Sch_ler_am_Steuer_-_Meilent_rn

Top Ausbildung

Exklusiv: Praxis- & Ausbildungstörns mit komfortabler und top ausgestatteten Hanse 510 mit modernsten Tools, Methoden und max. 4 Teilnehmern.

Wichtigte Fakten & Vorteile

schweizer_hochseeschein


Gleichwertig

Der deutsche Sporthochseeschifferschein (SHS) und der Schweizer Hochseeschein sind identische Ausweise, die beide für weltweite Fahrten auf allen Meeren gültig sind und keine Beschränkungen aufweisen. Deutsche Staatsbürger und in Deutschland wohnende Personen dürfen den Schweizer Hochseeschein erwerben.
IMG_4288_36f95d7f-90b1-420f-975b-0080766400ba


Weniger Seemeilen

Anstelle von 1.000 (SSS) + 1.000 (SHS) = Total 2'000 Seemeilen, benötigst du für den Schweizer Hochseeschein lediglich
  • 500 Seemeilen für Motorschiffe
  • oder 1'000 Seemeilen für Segelschiffe
  • oder 500 + 500 für den kombinierten Ausweis.

    Vorausssetzung ist der deutsche SBF See oder Binnen (für Schweizer der Binnenschein).
hanse-510-_SHS_Sporthochseeschifferschein_Schweizer_Hochseeschein


Günstiger & Viel Schneller

In der Schweiz gibt es keine Zwischenstufen wie den SKS und den SSS. Stattdessen machst du direkt den unbeschränkten Hochseeschein, der dem deutschen Sporthochseeschifferschein (SHS) entspricht. Damit kannst du deine Hochseeausbildung wesentlich schneller abschliessen. Die meisten  erledigen dies innerhalb eines oder zwei Jahren, du kannst dir jedoch bis zu 4 Jahre Zeit nehmen.
IMG_4768


KEINE Praktische Prüfung

Für viele Deutsche ist ein großes Argument, dass der Schweizer Hochseeschein nicht nur günstiger und schneller zu machen ist, sondern auch keine praktische Prüfung erfordert. Dadurch kannst du dich auf die tatsächliche Praxis Aus- und Weiterbildung konzentrieren, ohne nervenaufreibende Prüfungen und Prüfungsstress. Abgesehen davon erfordert die See stets ein wachsames Auge und realistisches Einschätzungsvermögen der eigenen Fähigkeiten, und man hat wohl nie ausgelernt.
Kostenvergleich_Sporthochseeschifferschein_SHS_und_Schweizer_Hochseeschein

Praxis & Selbständigkeit Lernen

Für den Schweizer Hochseeschein absolvierst du weniger Seemeilen, jedoch intensiver. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der Theorie und der Selbständigkeit als Skipper. Elemente des RYA Yacht Masters sind integriert.

Uneingeschränkt Gültig

Der Schweizer Hochseeausweis erlaubt das uneingeschränkte Führen von Yachten jeder Größe auf allen Weltmeeren. Er ist lebenslang gültig und muss nicht erneuert werden.

Ablauf-Struktur

Plan für Schweizer Hochseeschein. Schneller, günstiger und ohne Praktische Prüfung die Alternative zum Deutschen Sporthochseeschifferschein SHS.

Fragen Klären

Alle Infos und Details findest du auf dieser Website sowie in den detaillierten Ausschreibungen der Kurse, Praxis- und Meilentörns und FAQs. Kläre alle Fragen zu deiner nautischen Ausbildung und dieser attraktiven Alternative zum deutschen SHS. Gerne stehen wir dir per Chat, E-Mail und Telefon beratend zur Verfügung.

Planen & Buchen

Wenn du dich für die Ausbildung zum Schweizer Hochseeschein entschieden hast, plane die zeitlichen und finanziellen Faktoren sorgfältig und sichere dir einen Platz in einem unserer Kurse. Hinweis: Bei Buchung eines Praxis- & Meilentörns schenken wir dir den Online-Kurs im Wert von CHF 120 GRATIS dazu!

Theoriekurs von zu Hause, ca. 2 Monate

Der Theoriekurs für den Schweizer Hochseeschein basiert auf den geführten Online-Kursen der Lagoo und kann bequem von zu Hause aus absolviert werden. Die Kurse finden wöchentlich abends von 19:00 bis 21:30 Uhr statt und dauern etwa zwei Monate.

Theorieprüfung in Zürich oder Basel, 1 Tag

Die Theorieprüfung für den Schweizer Hochseeschein kann in mehreren Städten der Schweiz abgelegt werden. Für deutsche Kandidaten sind Zürich oder Basel ideal. Die Prüfung dauert einen Tag und du erhältst den Bescheid umgehend nach der Prüfung.

Praxis- & Meilentörns, 1 - 2 Jahre

Für den Schweizer Hochseeschein sind Praxis- und Meilentörns als Fahrtennachweis erforderlich. Die meisten Kandidaten absolvieren diese innerhalb 1 - 2 Jahre. Nach bestandener Theorieprüfung hast du 4 Jahre Zeit, um die erforderlichen Seemeilen zu sammeln.

Nautischer Nothelferkurs, Seh- & Hörtest

Ein nautischer Nothelferkurs sowie ein Seh- und Hörtest erforderlich. Diese Maßnahmen gewährleisten die Sicherheit und bereiten dich optimal auf deine Rolle als Skipper vor. Die Lagoo organisiert mit ihren Partnern ausreichend Nothelferkurse in Deutschland (Kosten ca. EUR 300, Dauer: Wochenende Sa/So).

Schweizer Hochseeausweis beantragen

Unterlagen: Bestandene Hochsee Theorieprüfung, Deutsche oder in Deutschland wohnende Personen eine Kopie SBF See oder Binnen (Schweizer: Binnenschein der jeweiligen Antriebskategorie), Nothelferausweis, Attest Sehvermögen, Attest Hörvermögen, Fahrtennachweis Büchlein A (Meilennachweis) über Praxis auf See.
Online-Theorieprufungskurs-Schweizer-Hochsee-Schein

Alle Online Kurse mit moderner Lern-App.

Es gibt zwei Hauptkurse. Einen reinen Online-Kurs im Selbststudium mit Lern-App und den sehr beliebten geführten Online Live-Kurs (ZOOM) mit Video- und Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wöchenlichen Meeting, jeweils von 19:00 - 21:30.

ab CHF 490

ab CHF 120

Maximale Lernkurve an unseren Praxis- & Meilentörns

Exklusiv: Neue, top ausgestattete Hanse 510 mit allen Features und Annehmlichkeiten. Intensiv-Training mit nur 3-4 Teilnehmern für maximale Lernkurve. Top-Location in Split, Kroatien – lernen in einem der weltbesten Segelreviere, das keine Wünsche offen lässt.

Gruppen-Kurs

Privat-Kurs

e0e860ff-b5b7-466f-9435-89ed7942b997

AKTION

CHF 1'790 CHF 1'850

Gelegenheit für Kurzentschlossene: Profitiere von 3% Rabatt und überzeuge dich selbst von der Qualität unserer Schweizer Hochseeausbildung. Sammle wertvolle Erfahrungen und Seemeilen für deine nautische Ausbildung bei einem unserer nächsten Praxis- & Meilentörns Ende Mai oder Anfang Juni.
PHOTO-2024-10-25-07-25-24

Alle fragen klären

Unverbindlich alles erfahren, anhand deiner
  • Ausgangslage
  • Ziele
  • Zeitrahmen
  • Wunschvorstellungen

Bleibe informiert über Kurse, Neuheiten, Tipps und Angebote der Lagoo Segel- & Hochseeschule.