Segelschule Zürichsee
Schweizer SegelscheinSchiffsführerausweis Kat. D
Beliebtester Intensiv Segelscheinkurs in Zürich. Als Block-Kurs 4 Tage am Stück oder zwei aufeinanderfolgenden Weekends die Prüfungsreife für die praktische kantonale Segelscheinprüfung für den Schweizer Schiffsführerausweis der Kat. D erlangen. Fünf-Sterne Segelschule am Zürichsee mit Top-Bewertungen und Rezensionen. Erfahre auf dieser Seite alle Infos.
Infos intensiv segelscheinkurs Am zürichsee
Du bekommst
Gründliche Vorbereitung auf Kantonale Schiffsführerprüfung Kat. D (Segelschiffe).
Inkl. Theorie
Umfassendes Lern-Kit im Wert von CHF 150 mit Online Theoriekurs, Knoten-Set uvm. inbegriffen.
Top Schulschiff
Einfaches Schulschiff. Optimal für Anfänger, zum Segeln lernen und für Manöver & Praktische Prüfung.
4 Tage
Bis zu Prüfungsreife und 97% Erfolgsquote beim Erstversuch. Unsere Spezialität: Intensiv-Kurs Am Zürichsee.
Ganzes Jahr
Ganzes Jahr offen und individuelle Kurse möglich. Jeweils von Mo - So und 08:00 - 20.00.
Sportlich
Sportlicher Geist. Gut strukturiert, modern. didaktisch. Ideal für Leute die vorwärts machen wollen.
Inkl. Theoriekurs
Umfassendes Lern-Kit im Wert von CHF 150.00 mit Online Theorie-Kurs (App) von Boatdriver, Knotenset, Praxisbuch uvm.
NEU: 2 Weekends
4 Tage am Stück, meistens von Donnerstag bis Sonntag. Unser Bestseller! Aufeinanderfolgende Tagesdynamik ohne Unterbrechung. Mindestens 30 Lektionen.
4 Tage Am Stück
4 Tage am Stück, meistens von Donnerstag bis Sonntag. Unser Bestseller! Aufeinanderfolgende Tagesdynamik ohne Unterbrechung. Mindestens 30 Lektionen.
Inhalt & Programm Segelkurs Zürich
Schulungsprogramm:
Prüfungsreife für Kantonale Schiffsführerprüfung: Segeln in verschiedenen Situationen, präzises Segeln aller Kurse, Segel- & Gewichtstrimm, Sicherheits-Check vor dem Auslaufen, An-/Ablegemanöver, Segel setzen/bergen, Reffen, Karten- & Kompass-Navigation, Wenden, Halsen, Q-Wende, Mann-über-Bord Manöver, Aufschiesser, Manöverkreis, klare Kommandos, mindestens 7 Seemannsknoten uvm.
Prüfungsreife für Kantonale Schiffsführerprüfung: Segeln in verschiedenen Situationen, präzises Segeln aller Kurse, Segel- & Gewichtstrimm, Sicherheits-Check vor dem Auslaufen, An-/Ablegemanöver, Segel setzen/bergen, Reffen, Karten- & Kompass-Navigation, Wenden, Halsen, Q-Wende, Mann-über-Bord Manöver, Aufschiesser, Manöverkreis, klare Kommandos, mindestens 7 Seemannsknoten uvm.
Schulungsgebiet:
Oberer Zürichsee: Ab/bis Lachen (Hafen Spreitenbach). NEU: Gebiet Richterswil & Wädenswil: Meistens ab Hafen Richterswil.
Oberer Zürichsee: Ab/bis Lachen (Hafen Spreitenbach). NEU: Gebiet Richterswil & Wädenswil: Meistens ab Hafen Richterswil.
Schulungszeiten:
Grund- & Intensiv Segelkurs von 09:00 - 18:00 an den ausgeschriebenen Tagen & Daten. Einzel-Lektionen nach individueller Absprache von Mo - So von 08:00 - 20:00 möglich.
Grund- & Intensiv Segelkurs von 09:00 - 18:00 an den ausgeschriebenen Tagen & Daten. Einzel-Lektionen nach individueller Absprache von Mo - So von 08:00 - 20:00 möglich.
Gruppen
Kleingruppen von max. 3 Personen im Intensiv Segelscheinkurs und Grundkurs. Individuell bei Einzel- und Privat-Lektionen. Gerne schulen wir dich auch auf deinem eigenen Schiff, Sailbox oder Sailcom. Melde dich einfach!
Schulungsdauer
97% unserer Teilnehmer bestehen die Segelscheinprüfung beim ersten Versuch nach einem 4-tägigen Intensivkurs (30 Stunden) für Fortgeschrittene. Anfänger absolvieren zusätzlich einen 8-stündigen Grundkurs. Aber hey, es ist kein Wettkampf – lerne in deinem eigenen Tempo und wir finden immer eine individuelle Lösung die passt!
Durchführung
Die Segelkurse und -Lektionen finden bei jeder Witterung statt, wobei die Sicherheit der Mannschaft stets gewährleistet sein muss. Bei zu viel oder zu wenig Wind werden Block-Kurse bei Bedarf verschoben.
Lernmaterial
Im Kurspreis ist ein umfassendes Lern-Kit von Boatdriver inbegriffen mit Online-Kurs (App) für die Kantonale Theorieprüfung, einem Knotenset mit Video-Anleitungen & Büchlein sowie ein praktisches Ringbüchlein für die Segel-Praxis.
Versicherung
Die Unfallversicherung kann generell von keiner Segelschule abgedeckt werden und ist immer Sache des Teilnehmers/Schülers. Unsere Schulschiffe sind jedoch vollkasko versichert. Viele Segelschulen verlangen eine Versicherungsgebühr von ca. CHF 90.00 – bei uns ist diese GRATIS und inbegriffen.
Ausrüstung
Du brauchst keine Segelbekleidung, es sei denn, du möchtest etwas aus unserem Shop . Wetterangepasste Kleidung, rutschfeste Schuhe mit heller Sohle (z.B. Turnschuhe oder Stiefel) und bei Bedarf Regenbekleidung sind ausreichend. Modernste Sicherheitswesten sind immer in ausreichender Anzahl an Bord.
+97% Erfolgsquote bei Praktischer Segelprüfung
Ablauf Zum Segelschein
Exklusiv-Vorteile Nutzen
Preise Segelkurse Zürich
Preise Segelkurse: Pro Kurs und Person. Preise Einzel-Lektionen: Pro Person und Stunde. Mindest-Buchung Einzel-Lektionen: 1 Lektion = 2 h. Der Segelunterricht findet idealerweise in Zweier- oder Dreiergruppen statt. Selbstverständlich bilden wir nach Möglichkeit geeignete Gruppen. Einen Versicherungsanteil kennen wir bei Lagoo nicht und ist immer inbegriffen.
Privat-Lektion
CHF
127.-
2er Gruppe
CHF
73.-
3er Gruppe
CHF
57.-
Versicherungs-Anteil
CHF
0.-
Coaching
CHF
119.-
SchnupperKurs
CHF
253.-
Segelspass1/2 Tag
CHF
57.-
Grund-Kurs 1T
CHF
680.-
Intensiv Kurs 4T
CHF ab
1990.-
Kursprogramm Folgt Dem Ziel
- Ziel: Erfolgreiche Absolvierung der praktischen Segelscheinprüfung
- Prüfungsrelevante Manöver: Üben aller notwendigen Manöver.
- Führung der Segelyacht: Verantwortungsvolle Führung und Zusammenarbeit mit der Crew.
- Schifffahrtsrecht: Wichtige gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften. (Repetition & Umsetzung Theorie).
- Seemannschaft & Sicherheit: Knotenkunde, Pflege des Bootes und Notfallmanagement.
- Navigation & Kartenaufgaben: Einführung in die Navigation und praktische Übungen.
- Bootshandling: Sicheres Manövrieren in verschiedenen Situationen.
- Bezug zu Theorie: Anwendung und Vertiefung der theoretischen Grundlagen im Allgemeinen.
FAQ Häufig Gestellte Fragen Zum Segelschein
Segelschein Kosten
Die Kosten für den Segelschein hängen von deiner Vorbildung, deinem Lerntempo und der Wahl der Segelschule ab. Bei uns bestehen 97 % unserer Segelschüler den Segelschein beim ersten Versuch.
Hier eine Übersicht über die Kosten bei Lagoo:
- Intensiv-Segelscheinkurs (30 Stunden): ab CHF 1'990
- Bootsbenutzungsprüfung: CHF 80
- Schulungsunterlagen: inklusive (CHF 0)
- Gesamtkosten: ab CHF 2'070 bis 2'750
Vergleich mit einer guten Segelschule in Zürich:
- 32 bis 54 Stunden: ab CHF 2'970 bis 4'000
- Einmaliger Versicherungsanteil: CHF 90
- Schulungsunterlagen: inklusive (CHF 0)
- Gesamtkosten: ab CHF 3'060 bis 4'090
- Zeitersparnis: 25 % weniger Zeitaufwand bei Lagoo
- Kosteneinsparungen: Lagoo 32–33 % günstiger als vergleichbare Schulen
Zu den Kurskosten können kantonal unterschiedliche Kosten der Behörden hinzukommen, für:
- Anmeldung Schiffsführerausweis
- Kantonale Theorieprüfung
- Gesuch Ausserkantonale Prüfung (wenn du nicht im Kanton SZ oder ZH wohnst oder arbeitest)
- Praktische Prüfung
- Ausstellung Ausweis
Welche Segelscheine gibt es in der Schweiz?
1. Segelschein Kategorie D (Binnengewässer)
- Voraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, theoretische und praktische Prüfung
- Geltungsbereich: Erforderlich für das Führen von Segelbooten mit einer Segelfläche von mehr als 15 m2 auf Schweizer Flüssen und Seen inklusive Grenzgewässer.
- Prüfungen: Theorieprüfung beim Schifffahrtsamt deines Wohnkantons und praktische Prüfung nach bestandener Theorieprüfung bei Lagoo im Kanton Schwyz oder Zürich.
- Voraussetzungen: Besitz des Segelscheins Kategorie D, Mindestalter 16 Jahre, theoretische Prüfung und Nachweis über 1000 Seemeilen Seepraxis.
- Geltungsbereich: Erforderlich für das Führen von Segelbooten auf dem Meer.
- Prüfungen: Theorieprüfung bei SYA Swiss Yachting Association und Nachweis der Seepraxis. Keine Praktische Prüfung.
Mit diesen Scheinen bist du gut gerüstet, um sowohl auf Binnengewässern als auch auf dem Meer sicher zu segeln.
Wie lange braucht man für den Segelschein?
Die Dauer, um den Segelschein zu erlangen, hängt von deiner persönlichen Vorbildung, deinem Lerntempo sowie der gewählten Segelschule und dem Kursformat ab.
Bei Lagoo Segelschule:
Bei der Lagoo Segelschule kannst du die Prüfungsreife zur Segelschein-Prüfung in einem Intensivkurs in nur 4 Tagen erwerben. Dieser Kurs ist darauf ausgelegt, dir in kurzer Zeit alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die Segelscheinprüfung zu vermitteln. Anfänger können zusätzlich einen eintägigen Grundkurs besuchen, um sich optimal vorzubereiten.
Vergleich mit anderen Segelschulen:
Im Vergleich dazu bieten viele andere Segelschulen längere Kursformate an. Diese klassischen Kurse erstrecken sich oft über mehrere Wochen oder Monate und umfassen in der Regel 40 bis 60 Stunden. Diese längeren Kurse können flexibler gestaltet werden, sind jedoch zeitintensiver. Bei der Lagoo kannst du selbstverständlich ebenfalls individuell in Einzel-Lektionen und Privatkursen in deinem eigenen Tempo lernen .
Fazit:
Lagoo Segelschule (Intensivkurs): 4 Tage (30 Stunden) und für Anfänger zusätzlich 1 Tag (8 Stunden) Grundkurs. Andere Segelschulen (klassische Kurse): 40 bis 60 Stunden, verteilt über mehrere Wochen oder Monate. Mit dem Intensivkurs bei Lagoo sparst du also nicht nur Zeit und Geld, sondern erhältst auch eine strukturierte, moderne und effiziente Ausbildung.
Wie schwierig ist der Segelschein?
Die Schwierigkeit, den Segelschein zu erlangen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter deine persönliche Vorbildung, dein Lerntempo und die gewählte Segelschule.
Theorieprüfung:
Die Theorieprüfung besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen, von denen mindestens 56 richtig beantwortet werden müssen. Die Fragen decken verschiedene Themen ab, darunter Navigation, Wetterkunde und Sicherheitsvorschriften. Im Vergleich zur Autoprüfung ist die Theorieprüfung oft als einfacher empfunden, da es weniger Regulatorien und Signale gibt.
Praktische Prüfung:
Die praktische Prüfung erfordert, dass du dein Fahrkönnen unter Beweis stellst. Hierzu gehören Manöver wie An- und Ablegen, alle Segelkurse, Wenden, Halsen, Mann-über-Bord Manöver, das Setzen/Bergen der Segel und vieles mehr. Zur optimalen Vorbereitung empfehlen wir mind. 30 bis 38 Fahrstunden.
Schwierigkeitsgrad:
Der Schwierigkeitsgrad kann je nach Wetterbedingungen, Verkehr auf dem Wasser und anderen äusseren Faktoren variieren. Die Ausbildung ist vielfältig und sollte nicht unterschätzt werden. Sie umfasst Themen wie Meteorologie, die Prozesse auf dem Schiff, strukturierte Kommandos für ein souveränes Führen einer Yacht und gute Seemannschaft. Es sind viele Faktoren, die man gleichzeitig beherrschen muss, und die Situationen auf einem Boot können sich ständig und dynamisch ändern.
Menschen, die Schwierigkeiten in der räumlichen Einschätzung beim Autofahren haben, werden dies auch auf einem Segelboot erleben. Eine gute räumliche Wahrnehmung ist entscheidend für das sichere Navigieren und Manövrieren eines Segelbootes.
Fazit:
Ist es einfach? Würden wir nicht sagen. Ist es schwer? Würden wir auch nicht sagen.
Eine solide und strukturierte Vorbereitung ist entscheidend. Bei der Lagoo Segelschule wirst du modern und effizient mit einem Online-Kurs (GRATIS) auf die Theorieprüfung vorbereitet sowie durch einen strukturierten Intensivkurs optimal auf die Praktische Prüfung, was die Erfolgsquote deutlich erhöht im Schnitt +97% beträgt.